Verein Österreichischer Gehörloser Studierender (VÖGS)

„Gevoegsgen Gewalt an Gehörlosen und Schwerhörigen! Mit der Beteiligung an der Kampagne setzen wir ein Zeichen gegen Gewalt und Sexismus, insbesondere weil gehörlose und schwerhörige Frauen auf Grund von kommunikativen Barrieren und fehlender Information Gewalt verstärkt ausgeliefert sind. Wir wollen Gehörlose und Schwerhörige dazu ermuntern, sich gegen Gewalt uns Sexismus zu engagieren!“

Der Verein Österreichischer Gehörloser Studierender (VÖGS) setzt sich seit 2003 für ein barrierefreies Studieren von gehörlosen und schwerhörigen Menschen in Österreich ein. Zu seinen Erfolgen zählt etwa die Etablierung der Servicestelle GESTU (Gehörlos Erfolgreich Studieren) in Wien.
Haupttätigkeitsfelder sind neben monatlichen Studierendentreffen mit Vorträgen, die Bewusstseinsförderung zum Thema Gehörlosigkeit und Schwerhörigkeit speziell auf universitärer und schulischer Ebene. Der VÖGS legt seinen Schwerpunkt auf Bildungspolitik. Eine barrierefreie (Aus-)Bildung für alle Menschen mit und ohne Behinderung gilt als eines der wichtigsten Ziele des VÖGS.