Frauenzentrum OLYMPE

„Gewalt gegen Frauen ist ein weltweites Phänomen und Frauen müssen vor Gewalt fliehen. Logo des Frauenzentrum olympeWeltweit sind 42 Mio. Menschen auf der Flucht, davon sind 75-80 Mio. Frauen und Kinder. Wir sagen NEIN zu Gewalt an Frauen. Die Kampagne bietet unseren Stimmen Raum und Möglichkeit erhört zu werden.“

Das Frauenzentrum OLYMPE ist eine psychosoziale Beratungs- und Anlaufstelle für Asylwerberinnen, Anerkannte, subsidiär Schutzberechtigte und zugewanderte Frauen.
Das professionelle, mehrsprachige Beratungsteam bietet betroffenen Frauen Information, Hilfestellung, Beratung und Begleitung in finanziellen und sozialen Angelegenheiten, psychischen und gesundheitlichen Problemen (Beziehungs- und Lebenskrisen, ...), Erziehungs- und Familienarbeit und rechtlichen Belangen (Scheidung, Obsorge, Schulden, Aufenthaltsstatus, Staatsbürgerschaft, ...).
Zudem bietet das Frauenzentrum OLYMPE ein breites Bildungs- und Informationsangebot: Aus- und Weiterbildungsberatung bei Erst- und Wiedereinstieg im Beruf, berufliche Veränderung und Berufsorientierung, individuelle interkulturelle Kompetenzberatung, Kulturelle und frauenspezifische Veranstaltungen, Gesprächsrunden und Selbsthilfegruppen zur gegenseitigen Stärkung und Erfahrungsaustausch z.B. für Flüchtlingsfrauen und Seminare, Kurse, Vorträge, Workshops