AMS - Arbeitsmarktservice
„Das AMS ist täglich mit Kundinnen konfrontiert, die Gewalterfahrungen in privaten und beruflichen Umfeld erleben. Diese Erfahrungen verunmöglichen Frauen oft einer Erwerbsarbeit nach zu gehen und sich damit ein eigenständiges Leben zu sichern. Dieses Faktum ist, neben der menschlichen Betroffenheit, Ausgangspunkt für unsere Bemühungen, Frauen in unseren Beratungen zu unterstützen und Auswege auf zu zeigen."
Das Ziel des Arbeitsmarktservices ist im Rahmen der Vollbeschäftigungspolitik der Bundesregierung zur Verhütung und Beseitigung von Arbeitslosigkeit unter Wahrung sozialer und ökonomischer Grundsätze im Sinne einer aktiven Arbeitsmarktpolitik auf ein möglichst vollständiges, wirtschaftlich sinnvolles und nachhaltiges Zusammenführen von Arbeitskräfteangebot und -nachfrage hinzuwirken, und dadurch die Versorgung der Wirtschaft mit Arbeitskräften und die Beschäftigung aller Personen, die
dem österreichischen Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, bestmöglich zu sichern. Dies schließt die Sicherung der wirtschaftlichen Existenz während der Arbeitslosigkeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen ein.
Die Abteilung Arbeitsmarktpolitik für Frauen ist innerhalb dieser Agenden für die Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt zuständig.