Evangelische Jugend Österreich (EJÖ)

„Nejoeiemals Gewalt! In der mehr als 80-jährigen Geschichte der Evangelischen Jugend in Österreich ist dieser Ausruf im Zentrum der Organisationsleitlinien gestanden und ist uns Auftrag und Herausforderung. Es gilt gegen Gewalt in jedweder Form aufzutreten, die uns nahen und fernen Öffentlichkeiten diesbezüglich aufmerksam zu machen, zu sensibilisieren und schließlich den GewalttäterInnen entschlossen entgegenzutreten. Aus diesem Verständnis unterstützen wir Kampagnen wie „GewaltFREI leben“ aus vollster Überzeugung.“

Die EJÖ ist als Werk der Evangelischen Kirche A. u. H.B. in Österreich mit der außerschulischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen betraut und damit die offizielle Jugendorganisation der evangelischen Kirche in Österreich. Im Mittelpunkt: Der Mensch. Im Mittelpunkt unserer Arbeit, stehst DU, steht der Mensch. JedeR Einzelne ist wichtig, einmalig und einzigartig, und ist in seiner/ihrer ganzen Persönlichkeit von Gott angenommen. Auf diesen ganzen Menschen hin ist die Arbeit der EJÖ ausgerichtet. Die EJÖ versteht sich als Lebensbegleitung, bei der die Grundvoraussetzungen des menschlichen Zusammenlebens praktiziert und somit eingeübt werden. Wir vernetzen und koordinieren lokale und überregionale Angebote und Aufgabenstellungen organisationsintern und gemeinsam mit unseren PartnerInnenorganisationen, entwickeln und unterstützen österreichweite und überregionale Projekte und Kampagnen. Durch das basisdemokratische Verständnis sowie das Bestreben nach Selbstbestimmung und Selbstverantwortung des/der Einzelnen ist die Arbeit der EJÖ auch demokratiepolitisch bedeutsam und für das Funktionieren der Gesellschaft relevant.