Fachstelle für Gewaltprävention
„Für Kinder und Jugendliche muss ein Aufwachsen ohne Gewalt selbstverständlich sein! Wichtig ist, dass das, was in den Gesetzen niedergeschrieben ist, von allen Akteurinnen und Akteuren auch gelebt wird! Alle im Kinder- und Jugendbereich tätigen Professionen sollen sich ihrer Vorbildwirkung bewusst sein - im Handeln, im Denken, im Kommunizieren und im Bewerten. Gewaltprävention beginnt bei den kleinen Dingen des Lebens: ausreden lassen, Probleme aushandeln, anderen Menschen auf Augenhöhe begegnen; im Alltag wird das häufig vergessen und schon entstehen Reibungspunkte, die - wenn sie nicht schnell behoben werden - zu Abwertung, Mobbing, Konflikten und Gewalt führten können. Daher gehört Gewaltprävention zur Kultur des zivilisierten Menschen und muss von Generation zu Generation weitergegeben und verbessert werden.“
Die Fachstelle für Gewaltprävention im NÖ Landesjugendreferat ist eine Anlaufstelle für alle Personen, die Hilfsangebote und Informationen zum Thema Gewalt(prävention)benötigen sowie für alle Institutionen, Einrichtungen, Vereine und Personen, die Hilfsangebote, Informationen, Workshops oder Vorträge anbieten. Die nachfragenden Personen und die Anbieter/innen werden von der Fachstelle zusammengeführt. Weiters bietet die Fachstelle Förderbildungen im Bereich der Gewaltprävention an und hat Broschüren und Informationsmaterial aufgelegt. Alle Informationen sind auf der Homepage www.gewaltpraevention-noe.at abrufbar.