Verein Fibel

„Schutz vor Gewalt ist ein wichtiges Ziel für alle Frauen, egal welcher Herkunft!logo des Vereins fibel

Bikulturalität ist kein Randphänomen mehr. Rund jede vierte Ehe, die in den vergangenen Jahren geschlossen wurde, ist eine Ehe zwischen Partnern aus verschiedenen Nationen. Was dem Glück bikultureller Familien und Paare am häufigsten im Wege steht sind gesellschaftliche Diskriminierung und Vorurteile. Die restriktive Fremdengesetzgebung, Probleme bei der Anerkennung ausländischer Urkunden und Zeugnisse sowie die Verhältnisse am Arbeitsmarkt belasten die ganze Familie, nicht nur die PartnerInnen mit ausländischen Wurzeln. Menschen in bikulturellen Beziehungen akzeptieren das "Anderssein" des Partners oder der Partnerin und sind dadurch ein hervorragendes Beispiel für gelebte Integration. Die kulturellen und religiösen Unterschiede können jedoch manchmal zu Konflikten führen. Die FIBEL widmet sich seit 1993 den Problemen und Angelegenheiten bikultureller Ehen und Lebensgemeinschaften. Wir bieten Interessierten und Betroffenen ganzheitliche psychosoziale Beratung und Information, sowie Vorträge und Workshops, interkulturelle Mediation und Elternberatung bei einvernehmlicher Scheidung nach §95 Abs 1a AußStrG. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.verein-fibel.at.