Frauenbüro Stadt Villach

„"Die Gewalt fängt nicht an, wenn einer einen erwürgt. villach-frauen mittig 2Sie fängt an, wenn einer sagt: 'Ich liebe dich. Du gehörst mir!'" (Erich Fried) Weltweit sind Frauen unzähligen Formen von Gewalt ausgesetzt, die auf physischer, psychischer, sexueller, ökonomischer, struktureller und sozialer Ebene auf sie ausgeübt werden. Solange der Mann noch immer als das starke und Frauen als das schwache Geschlecht angesehen werden, solange rechtliche Benachteiligung und ökonomische Abhängigkeiten existieren, wird die Gewalt gegen Frauen weiter existieren. Obwohl in Österreich jede Fünfte Frau im Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt wird, wird dieses Thema nach wie vor tabuisiert und verharmlost. Unsere Aufgabe muss es daher sein, auf das Thema Gewalt an Frauen aufmerksam zu machen, Sensibilisierungsarbeit zu leisten und Gewaltopfer zu schützen. Das Frauenbüro der Stadt Villach unterstützt daher die Kampagne "GewaltFREI LEBEN", da es wichtig ist, dass dieses Thema mehr Raum gewinnt, sodass frauen den Mut aufbringen können, aus einer Gewaltspirale auszusteigen. Bei Gewalt gegen Frauen ist kein Platz für Diskussionen, nur für ein entschiedenes: NEIN!

Das Frauenbüro der Stadt Villach wurde 1993 eingerichtet und ist ein deutliches Bekenntnis zur Frauenpolitik. Durch zahlreiche veranstaltungen, Projekte, Kooperationen und durch eine vorbildliche Subventionspolitik wurde dieses Bekenntnis realpolitisch umgesetzt. Zu den Zielen zählen u.a. die Aufklärung und Information, die Bewusstseinsbildung und -veränderung im Sinne einer Geschlechterdemokratie, die Förderung und Stärkung von Frauen, sowie die Veränderung traditioneller patriarchaler Strukturen.