Psychosoziales Zentrum ESRA

„Häusliche Gewalt hat gravierende Auswirkungen auf die Logo von EsraGesundheit und gilt als eines der größten Gesundheitsrisiken für Frauen (WHO 2002). Gewalt, die im "sozialen Nahraum" stattfindet, verursacht fast immer schwerwiegende traumatische Folgen. Um die Gewaltspirale zu durchbrechen braucht es fundierte und umfassende bio-psycho-soziale Unterstützung.

Das Psychosoziale Zentrum ESRA bietet Menschen, die durch Gewalt, Verfolgung, Folter, Misshandlung, Katastrophen oder andere schwerwiegende Ereignisse traumatisiert wurden, umfassende professionelle Behandlung und Betreuung an. Mit einer Vielzahl an Angeboten in den Bereichen Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie, Psychologie, Pflege und Sozialer Arbeit wollen wir Menschen dabei unterstützen, die psychischen Folgen von traumatischen Erlebnissen zu verarbeiten und wieder neue Lebensperspektiven zu entwickeln. Einen Schwerpunkt stellt die Arbeit mit Überlebenden der NS-Verfolgung und deren Nachkommen dar, unabhängig von Religion, Ethnie, politischer Überzeugung oder sexueller Orientierung sowie mit deren Nachkommen und Angehörigen. Darüber hinaus ist ESRA Anlaufstelle für in Wien lebende Jüdinnen und Juden in allen psychosozialen Fragen.