VHS polycollege
„Gewalt an Frauen ist ein gesamtgesellschaftlich relevantes Thema, das uns alle angeht. Als Kooperationspartnerin der Kampagne GewaltFREI LEBEN ist es unser Ziel, für das Thema Gewalt an Frauen zu sensibilisieren und Informationen über Anlaufstellen für Betroffene von Gewalt auch Menschen nicht-deutscher Muttersprache zugänglich zu machen.“
Ein demokratischer Zugang zu Wissen und Bildung ist ein wichtiger Grundsatz der Wiener Volkshochschulen. Die VHS Wien möchte Bildung für alle anbieten und einen leichteren Zugang zu verschiedensten Ausbildungen ermöglichen. Als Teil der VHS Wien organisiert die VHS polycollege ca. 4.500 Kurse und Veranstaltungen mit mehr als 20.000 Buchungen pro Jahr mit Schwerpunkten bei Sprachen, Deutsch als Zweitsprache, Kunsthandwerk und Heimwerken, dem Film und Medien Zentrum und Kursen des 2. Bildungswegs an fünf verschiedenen Standorten.