Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt
„Unser Krankenhaus beteiligt sich an der Kampagne GewaltFREI LEBEN, um ein klares Zeichen gegen Gewalt - insbesondere an Frauen und Kindern - zu setzen. Immer wieder behandeln wir Opfer im Spital, denen körperliche oder seelische Gewalt widerfahren ist. Unser Ziel ist, sowohl das Personal als auch unsere PatientInnen auf das Thema aufmerksam zu machen. Wegsehen ist keine Lösung! Daher werden unsere MitarbeiterInnen nach bestem Wissen und Gewissen aktiv, wenn Handlungsbedarf besteht. Wir nehmen am EU-Projekt IMPLEMENT teil, wodurch unsere MitarbeiterInnen durch gezielte Schulungen noch besser sensibilisiert werden. Ebenso wird eine eigene Opferschutzgruppe implementiert!“
Das Eisenstädter Krankenhaus der Barmherzigen Brüder wurde 1760 gegründet und ist das größte und älteste Spital im Burgenland. Mit 408 Betten, 27.000 stationären Fällen und 133.000 ambulanten Frequenzen ist das Krankenhaus ein wichtiger Partner in der Gesundheitsversorgung der burgenländischen Bevölkerung und schafft Arbeitsplätze für mehr als 1.000 Menschen. Das Spital verfügt über zehn medizinische Abteilungen, ein Röntgeninstitut, ein Labor und eine öffentliche Apotheke. Eine weitere Fachabteilung für Neurologie befindet sich gerade im Aufbau. Diverse therapeutische und medizinisch-technische Dienste ergänzen das Leistungsangebot. Das Eisenstädter Brüder-Krankenhaus ist Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Wien, aktives Mitglied der Plattform für Patientensicherheit und wurde im Mai 2014 - als erstes Spital österreichweit - für die Implentierung des Qualitätsmanagements pCC KTQ inkl. Risikomanagement nach ONR 49001 zertifiziert.