*peppa Mädchenzentrum

„Wenn's um Gewalt geht, werden wir nicht mützen. Wir möchtenlogo peppa-mit klein Mädchen stärken und auch schützen! Jede fünfte Frau ist mindestens ein Mal in ihrem Leben von häuslicher Gewalt betroffen. Im Mädchenzentrum *peppa bieten wir Angebote zur Prävention von Gewalt an und erarbeiten mit den Mädchen im Bedarfsfall auch Handlungsmöglichkeiten. Häusliche Gewalt ist nach wie vor ein gesellschaftliches Tabuthema. In unserem Mädchenzentrum möchten wir den Mädchen Mut machen darüber zu sprechen.

Das *peppa Mädchenzentrum setzt sich aus dem *peppa Mädchencafé und der *peppamint Mädchenberatung zusammen und bietet ein niederschwelliges kostenloses Beratungs-, Bildungs-, Freizeit- und Informationsangebot für Mädchen und junge Frauen im Alter von 10-20 Jahren an. Auf diese Weise werden Mädchen erreicht, deren Familien kaum über finanzielle Mittel für Lernbetreuung oder Freizeitgestaltung verfügen. Das Angebot reicht vom Cafébetrieb mit Internetzugang über Lenr- und Hausaufgabenhilfe bis zu Tanz- und Kreativworkshops und Selbstverteidigungskursen. Ebenso können Fragen zur Ausbildung, Arbeitssuche oder persönliche Themen im Rahmen des *peppa Girls Talk mit den Betreuerinnen vor Ort besprochen werden. Dabei sind Freiwilligkeit, Selbstbestimmung und Wertschätzung zentrale Leitprinzipien der Arbeit des *peppa-Teams. Die *peppamint Mädchenberatung bietet zusätzlich psychosoziale Beratung, Bildungs- und Berufsberatung, Begleitungvermittlung und Krisenintervention sowie Präventionsarbeit und Aufklärung.