Landespolizeidirektion Oberösterreich

polizei ooe„Die Kampagne bietet  der Kriminalprävention der Polizei die Möglichkeit,  das Problembewusstsein von Menschen unterschiedlicher  Bevölkerungsschichten zu schärfen und gleichzeitig  zum Hinschauen und  Anzeigen bei Gewalt im häuslichen Bereich zu ermutigen.“

Die Kriminalprävention des Landeskriminalamtes Oberösterreich steht als koordinierende Stelle im Bundesland für den Bereich Gewalt in der Privatsphäre einschließlich Stalking zur Verfügung.  Polizeiintern werden Schulungen zur korrekten, respektive umsichtigen Anwendung des Gewaltschutzgesetzes (z.B. Betretungsverbot und Wegweisung) und zur Prävention von Wiederholungtaten (Präventive Rechtsaufklärung von GefährderInnen) abgehalten.
Beteiligung: Bewerbung der Frauenhelpline gegen Gewalt, Ausstellung „Silent Witnesses“