PROSA
"Schule muss ein gewaltfreier Ort sein, damit es weniger Opfer und weniger Täter gibt!"
Junge Asylwerber.innen werden zu großen Teilen aus dem Betreuungs- und Förderrahmen ausgeschlossen, das Erlangen von formalen Bildungsabschlüssen – wie dem Pflichtschulabschluss – wir damit erschwert. Mit PROSA – Projekt Schule für Alle! Wurde ein Projekt geschaffen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, all jenen, denen die Erlangung eines Pflichtschulabschlusses strukturell erschwert oder verunmöglicht wird, die Möglichkeit zu geben, sich auf diesen vorzubereiten. Wir sind der Überzeugung, dass Bildung einen elementaren Wert für eine Gesellschaft in ihrer Gesamtheit besitzt, indem sie zur Schaffung von allgemeiner Prosperität und sozialem Frieden beiträgt. PROSA versucht jungen Flüchtlingen ein Menschenrecht – das Recht auf Bildung! – zu gewährleisten.