Wohnpartner

 „Gewaltfrei für eine gute Nachbarschaft“wohnpartner logo neu 2013

Über 150 MitarbeiterInnen von wohnpartner vermitteln bei Nachbarschaftskonflikten und führen vielfältige Maßnahmen und Projekte durch, um die Nachbarschaft im Wiener Gemeindebau weiter zu verbessern. Die Ideen dazu kommen oft von den MieterInnen selbst. wohnpartner greift diese Themen auf und unterstützt bei der Umsetzung. Beispiele dafür gibt es viele: vom bereits 2010 gestarteten Begrüßungsprojekt „Willkommen Nachbar!“ über die Lernbegleitung und die „Nachbarschaftliche Schachpartie“ bis hin zur jüngsten Initiative, „Energiepartner von nebenan“. Zusätzlich zu den wienweiten Aktivitäten finden in Wiens Bezirken und mit Unterstützung der wohnpartner-MitarbeiterInnen laufend BewohnerInnen-Initiativen und -Aktivitäten statt. Dazu zählen unter anderem Frauentreffs, Flohmärkte, Hofcafés, Kreativwerkstätten, Koch-Workshops, Feste und vieles mehr. Ziel ist es, das Miteinander und das Verständnis füreinander zu stärken und den Dialog zu fördern. Darüber hinaus vermittelt wohnpartner bei Meinungsverschiedenheiten zwischen NachbarInnen und führt kostenlos Mediationen durch. Zudem sind im Rahmen von wohnpartner unterwegs 18 MitarbeiterInnen in den Sommermonaten aktiv, um für ein besseres Miteinander im Gemeindebau zu sorgen.