Wiener Rotes Kreuz
Seit mehr als 50 Jahren ist das Wiener Rote Kreuz ein fixer Bestandteil des Wiener Gesundheitswesens. Eingebettet in die weltweit größte Hilfsorganisation sind die mehr als 3.000 freiwilligen, beruflichen und Zivildienst leistenden MitarbeiterInnen Tag für Tag unterwegs, um Anderen zu helfen. Sie tun dies im Rettungs- und Krankentransportdienst, in der Pflege und Betreuung, im Ausbildungswesen, in der Zustellung von Speisen, im Gesundheitszentrum Health Consult oder im Ambulanz- und Katastrophenhilfsdienst: Kompetent und dort, wo die Hilfe am nötigsten ist. Mit Unterstützung zahlreicher Mitglieder und SpenderInnen steht das Wiener Rote Kreuz als Ansprechpartner ebenso in sozialen Bereichen, wie Wohnungslosenhilfe, Team Österreich Tafel oder der Migrationsbetreuung, zur Verfügung. Mit dem Wiener Jugendrotkreuz werden zahlreiche Projekte mit und für Kinder und Jugendliche angeboten, insbesondere für jene die besonderer Betreuung bedürfen. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Fragen des Gesundheits- und Sozialwesens liegt in den Händen des Forschungsinstitutes des Roten Kreuzes. All dies erfolgt nach dem Leitsatz „Aus Liebe zum Menschen“.