bOJA

„In Jugbojaendzentren und in der mobilen Jugendarbeit wird Gewaltprävention und Gewaltfreiheit groß geschrieben. Mädchen und Burschen haben ein Recht auf Freiräume und Experimentierfelder, in denen sie sich frei von Gewalt entfalten, Erfahrungen sammeln und entwickeln können! Fachkräfte der Offenen Jugendarbeit sind Expert_innen in Gewaltprävention und role models für gewaltfreie Lebensentwürfe und Kommunikation.“

bOJA ist das Kompetenzzentrum für Offene Jugendarbeit in Österreich. Das bundesweite Netzwerk Offene Jugendarbeit wurde 2009 gegründet und baut auf eine lange Tradition der Vernetzung von Jugendzentren, mobiler Jugendarbeit und SystempartnerInnen in Österreich auf. Der Verein ist Service- bzw. Vernetzungsstelle für die Offene Jugendarbeit sowie auch Fachstelle für die Qualitätsweiterentwicklung des Handlungsfeldes.