Diese Hilfsanleitung gibt Ihnen einen Überblick über die barrierefreien Hilfsmittel dieser Website. Wenn Sie Fragen haben oder einen Kommentar abgeben möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

WICHTIG: Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieser Website haben, wechseln Sie bitte in den Anzeigeoptionen unter „Layout“ auf „Vollzugriff“.

Inhaltsübersicht

Barrierefreiheit auf dieser Website

Diese Website ist so aufgebaut, dass sie einem möglichst hohen Grad an Barrierefreiheit entspricht. Barrierefreiheit bedeutet, den Nutzern den Zugang zum Internet so einfach wie möglich zu machen, damit sie dort erfolgreich Informationen einholen können. Unser Ziel ist es, diesen Weg einer möglichst breiten Nutzerschicht zur Verfügung zu stellen, das schließt auch Menschen mit Handicap ein.
Mit diesem Anspruch ist diese Website aufgebaut. Sie beinhaltet eine Fülle von Hilfsmitteln, die nachfolgend im Detail erklärt werden.

Anzeigeoptionen im Bedienfeld Barrierefreiheit

Um das Bedienfeld mit den barrierefreien Einstellungen zu öffnen, klicken Sie auf die gewünschte Schaltfläche, die sich in der Leiste ganz oben rechts befindet. Jede Einstellung enthält eine Erklärung: fahren Sie dazu einfach mit der Maus über die gewünschte Option und es wird ein kleines Hinweisfenster angezeigt.

Schriftgröße

Das ist eine sehr praktische Einstellung um die Schriftgröße auf der Seite zu ändern. Alternativ dazu können Sie die „Zoom“-Funktion Ihres Browsers verwenden.

Layoutbreite:

Hier können Sie die, für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Breite des Layouts auswählen.

Layout Einstellungen

Sie können auf dieser Website in verschiedenen Layout-Darstellungen navigieren. Einige davon sind besonders für Menschen mit speziellem Handicap geeignet.

Standardlayout:

Die Voreinstellung ist das Standardlayout.

Wechseln Sie jetzt zu: Standardlayout.

Vollzugriff:

Die Einstellung „Vollzugriff“ ist optimal für NutzerInnen, die entweder einen Screenreader benutzen, ausschließlich mit der Tastatur navigieren oder einen veralteten Browser verwenden.
Das Layout ist so erstellt, dass es mit möglichst vielen Browsern kompatibel ist und sollte daher auch bei Verwendung von alten Browsern funktionsfähig sein.
Das Layout ist so erstellt, dass es mit möglichst vielen Browsern kompatibel ist und sollte daher auch bei Verwendung von alten Browsern funktionsfähig sein. In der Einstellung „Vollzugriff“ finden Sie die Website in einzelne Abschnitte gegliedert und jeder Abschnitt ist mit einer informativen Überschrift gekennzeichnet. Am Seitenanfang finden Sie einen Schnellzugang zum Menü, über welches Sie direkt zu dem gewünschten Abschnitt springen können. Bitte beachten Sie auch, dass jeder Abschnitt einem Tastaturkürzel zugeordnet ist.

Wechseln Sie jetzt zu: Vollzugriff.

Hoher Kontrast:

Diese Einstellung ist vor allem für Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit gedacht.
Diese Einstellung ist vor allem für Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit gedacht. Dieses Layout ist horizontal ausgerichtet und zeigt alle Abschnitte und Spalten in voller Breite an. Der Inhalt wird vergrößert dargestellt und die Schriftgröße ist entsprechend hoch eingestellt um den Nutzer eine leichte Lesbarkeit zu ermöglichen. Gleichzeitig wird die größtmögliche Kontrasteinstellung der Farben zwischen Hintergrund und Text ausgegeben. Darüber hinaus sind alle Textlinks deutlich hervorgehoben und ohne zusätzliche grafische Effekte versehen.

Wechseln Sie jetzt zu: Hoher Kontrast.

Lesbarkeit Einstellungen:

Der Benutzer kann hier die Einstellungen so vornehmen, dass eine optimale Lesbarkeit des Inhalts widergegeben wird.

Beste Lesbarkeit:

Diese Einstellung ist vor allem für Menschen mit Sehbehinderung, aber auch für Menschen mit kognitiver Behinderung gedacht.
Hier werden Links (auch bei Bildern), Schaltflächen, Eingabefelder, Menüs und besondere Objekte mit leuchtender Farbe hinterlegt und dementsprechend gekennzeichnet; auch der Text wird in hohem Kontrast zum Hintergrund angezeigt. Gleichzeitig ist die am leichtesten lesbare Schriftart eingebunden sowie ein hoher Zeilenabstand um eine möglichst einfache Lesbarkeit zu ermöglichen.

Wechseln Sie jetzt zu: Beste Lesbarkeit.

Nachtmodus:

In diesem Modus ist eine niedrige Lichtintensität gesetzt. Es erhöht die Lesbarkeit in dunklen Umgebungen. Diese Einstellung ist auch nützlich bei Personen mit Lesebehinderungen wie Legasthenie.

Wechseln Sie jetzt zu: Nachtmodus.